Wir beginnen den Tag im Herzen von Saragossa, genauer gesagt in den Mauern von Caesaraugusta. Diese Mauern, die zum Kulturgut erklärt wurden, wurden von den Römern erbaut, die der Stadt zu Ehren ihres Gründers Caesar Augustus den Namen Caesaragusta gaben. Im Laufe der Jahrhunderte und nach Jahren der Eroberungen durch Westgoten, Muslime und Christen führte dieser Name zu dem Namen, den wir heute kennen: Saragossa. Aus diesem Grund glauben wir, dass es keinen besseren Weg gibt, als unseren Ausflug nach Saragossa mit einem großen Eintritt durch die römische Mauer von Caesaraugusta zu beginnen. Direkt zu Ihrer Linken, bevor Sie die Plaza del Pilar betreten, steht ein großer Turm, der Torreón de la Zuda, der während der muslimischen Invasion im 8. Jahrhundert erbaut wurde. Sie werden diesen Turm während Ihres Aufenthalts in der aragonesischen Hauptstadt mehrmals sehen, da er vom Ebro aus gesehen werden kann, der direkt davor fließt. Die Basilica del Pilar befindet sich in Saragossa an der Plaza del Pilar, der wichtigsten der Stadt. Diese Kathedrale ist eine der größten der Welt und wird von Christen als der erste Marientempel der Christenheit angesehen. In der ganzen Welt berühmt, in der Heiligen Kapelle, ist die Schutzpatronin des hispanischen Erbes, Zaragoza und der Guardia Civil: die Virgen del Pilar. So genannt, weil es sich auf einer Säule befindet, die eigentlich aus Jaspis besteht. Diese Jungfrau von nur 36,5 cm zieht jedes Jahr Tausende von Pilgern aus der ganzen Welt an, die mit Hingabe kommen, um ihren Schutz und die Heilung der Kranken zu suchen. Die Bedeutung der Virgen del Pilar reicht weit zurück, als sie dem Apostel Santiago erschien und dem mehrere Wunder zugeschrieben werden, darunter das Wunder von Calanda, bei dem sie Miguel Pellicer ein abgetrenntes Bein wiederherstellt. Daher bitten ihn Christen in ihren Gebeten um die Heilung ihrer Krankheiten. Neben der Jungfrau ist diese Kathedrale sowohl von außen mit ihren weithin sichtbaren Türmen als auch von innen schön, wo Sie verschiedene Kunstwerke von Goya und Gemälde des Malers Antonio González Velázquez, ein Hauptaltarbild, finden können in Alabaster, sowie andere Sakristei und mehrere andere Kapellen, die Santa Ana, San José, San Antonio de Padua, San Braulio, San Agustín, Santa Rosario, San Pedro Arbués, San Lorenzo, San Joaquín und dem Apostel Santiago gewidmet sind. Die Raketen, die während des Bürgerkriegs abgefeuert wurden und nicht explodierten, so dass sie es nicht geschafft haben, die Basilika zu zerstören, werden, wie sie sagen, sicher von der Virgen del Pilar beschützt, auch an den Wänden im Inneren der Basilika aufgehängt. Wenn Sie genau hinschauen, sehen Sie auch das Loch, das sie in der Decke hinterlassen haben. Wenn Sie Ihren Besuch beendet haben, vergessen Sie nicht, bei dem kleinen Laden am Ausgang vorbeizuschauen. Dort verkaufen sie die berühmten Bänder mit dem Maß der Jungfrau, als Symbol des Schutzes der Kranken und Reisenden. In derselben Basilika befindet sich beim Verlassen der Torre Mirador del Pilar. Dieser Turm hat keinen Zugang von innerhalb der Basilika, aber der Eingang erfolgt von einer der Seiten der Säule, speziell im Turm von San Francisco de Borja. Von dort bringt ein gläserner Panoramaaufzug die Besucher in etwa 20 Sekunden auf eine Höhe von 62 Metern. Der letzte Abschnitt des Aufstiegs (weitere 18 Meter) erfolgt über eine Wendeltreppe. Oben angekommen, 80 Meter über dem Boden, erwartet Sie ein spektakulärer 360º-Blick auf die Stadt.